Gold verkaufen oder halten? Was jetzt für Anleger wirklich wichtig ist
20 Jahre Gold: Eine Erfolgsgeschichte
Wer im Jahr 2000 in Gold investiert hat, konnte sich über eine Rendite von rund 1.124 % freuen – deutlich mehr als beispielsweise der Nasdaq im selben Zeitraum. Selbst wer erst 2011, also zum damaligen Allzeithoch, eingestiegen ist, hat bis heute rund 200 % Gewinn gemacht. Allerdings zeigt sich dabei auch: Timing spielt eine Rolle. Wer in einer Phase hoher Kurse kauft, muss unter Umständen Jahre warten, bis sich der nächste große Sprung ergibt. Trotzdem: Gold hat sich langfristig bewährt.
Goldpreis – was treibt ihn aktuell?
Mehrere Faktoren sprechen derzeit klar für einen weiterhin steigenden Goldpreis:
- Sinkende Realzinsen (Zinsen minus Inflation) machen Gold als Anlage attraktiver.
- Geopolitische Unsicherheiten (z. B. Konflikte, Handelskriege) sorgen für eine Flucht in sichere Häfen wie Gold.
- Zukäufe durch Zentralbanken stärken die fundamentale Nachfrage.
- Dedollarisierung: Viele Staaten und Investoren versuchen, sich unabhängiger vom US-Dollar zu machen – und setzen stattdessen auf Gold.
Vorsicht vor Euphorie?
Natürlich gibt es auch kritische Stimmen: Die Nachfrage von Zentralbanken scheint leicht zurückzugehen, und auch in den sozialen Medien wird Gold zunehmend „gehyped“. Manche Analysten warnen bereits vor einer möglichen „Goldblase“. Aber: Auch wenn der Preis kurzfristig schwanken kann – fundamental sieht es nach wie vor sehr gut aus.
Mein persönliches Fazit
Ich denke ernsthaft darüber nach, ob ich einen Teil meines Goldes verkaufe – nicht weil ich den Preisrückgang erwarte, sondern weil ich vielleicht in eine Immobilie investieren will. Solche Entscheidungen sollte man aber nie aus dem Bauch heraus treffen, sondern auf Basis von Daten und langfristiger Überlegung.
Für alle, die jetzt aktiv werden wollen:
- In Unterpleichfeld bei Würzburg (nur 5 Minuten vom IKEA entfernt) bieten wir den Verkauf von physischem Gold an – ganz klassisch, direkt zum Mitnehmen oder zur sicheren Einlagerung.
- Wer lieber in Silber investieren möchte: In der Schweiz lagern wir mehrwertsteuerfrei physisches Silber – steuerlich attraktiv und bankenunabhängig. physisches Silber – steuerlich attraktiv und bankenunabhängig.
Fazit:
Gold bleibt spannend – besonders in unsicheren Zeiten. Ob man nun Gewinne realisiert oder langfristig investiert: Wichtig ist eine klare Strategie.
Wenn du Fragen hast oder Gold bzw. Silber kaufen möchtest, melde dich gerne bei uns – persönlich in Unterpleichfeld bei Würzburg oder ganz unkompliziert online.