Gold verkaufen oder halten? Was jetzt für Anleger wirklich wichtig ist

Der Goldpreis ist in den letzten Monaten stark gestiegen – viele fragen sich nun: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Gewinne mitzunehmen? Oder lohnt es sich vielleicht sogar, noch weiter zu investieren?
Paradigmenwechsel bei der Geldanlage Morgan Stanley setzt auf Gold

Die Investmentwelt erlebt einen Paradigmenwechsel: Statt der klassischen 60/40-Strategie (60 % Aktien, 40 % Anleihen) empfiehlt Morgan Stanley nun eine neue Aufteilung – die 60/20/20-Strategie. Dabei fließen 60 % in Aktien, 20 % in Anleihen und ganze 20 % in Gold.
Goldrausch 2025: Warum das Edelmetall auf dem stärksten Bullenlauf seit Jahrzehnten ist und was das für Anleger in Würzburg bedeutet

Gold befindet sich 2025 auf einem historischen Höhenflug. Mit einem Anstieg von über 40 % seit Jahresbeginn verzeichnet das Edelmetall seine beste Performance seit 1979 – und schlägt damit Aktienmärkte wie den S&P 500 (+13 %), den Nasdaq (+16 %) und sogar Bitcoin (+21 %) deutlich.
Die EZB warnt: Gold könnte das Finanzsystem entlarven

In einem aktuellen Bericht hat die Europäische Zentralbank (EZB) etwas ausgesprochen, was viele Goldanleger seit Jahren vermuten: Unter genügend Stress könnte Gold die tiefsten Bruchstellen unseres Finanzsystems sichtbar machen.